• Rheinische Bildungsakademie
  • Startseite | Rheinische Bildungsakademie Rheinland | Umschulungen - Weiterbldungen - Nachholen von Berufsabschlüssen

Ihr Weiterbildungspartner für kaufmännische & logistische Berufe

 

Kein anonymer Massenunterricht

Wir bieten maßgeschneiderte Unterrichtseinheiten, die individuell auf Ihre Anforderungen und Bedürfnisse eingehen. Und damit eine zielorientierte Begleitung und optimale Chancen auf einen erfolgreichen Abschluss.  

 

Kostenlose Erstberatung

Sie würden gerne mehr erfahren? Dann lassen Sie uns gemeinsam über Ihre Möglichkeiten nachdenken. Gerne bei einer Tasse Kaffee bei uns in der Akademie – natürlich kostenlos und ganz unverbindlich für Sie.

 

Finanzielle Förderungen möglich

Verschiedene unserer Maßnahmen werden durch die Agentur für Arbeit bzw. Jobcenter gefördert. Gerne informieren wir Sie hier zu den jeweiligen Möglichkeiten. Sprechen Sie uns einfach an.

 

Flexible Zeiteinteilung

Keine starren Unterrichtspläne und feste Zeiten. Sie bestimmen, wann, wie viel und wie Sie lernen! Ideal für Weiterbildungen neben dem Beruf oder berufliche Wiedereinsteiger/innen mit Kindern.




Gesamterfolg

Maßnahmenziel erreicht

Bestandene
IHK Externenprüfungen

Eingliederungsquote

 

Das sagen Absolventen der Rheinischen Bildungsakademie

"Gute Prüfungsvorbereitung mit original IHK-Prüfungen, aktive Teilnahme am Lernprozess. Das Team am Standort ist immer freundlich und hilfsbereit. Es herrscht eine entspannte Atmosphäre, bei der man viel lernt und seine Ziele mit großer Unterstützung erreicht."

Klaus W. (45) aus Rheinhausen

"Nach meiner Elternzeit war ich unsicher, ob ich eine Externen Prüfung und das Mutter sein schaffe. Aber diese Unsicherheit wurde mir direkt am ersten Tag genommen, die netten Dozenten unterstützen mich in jeder Situation. So dass die Prüfung ein Klacks für mich war."

Milena Z. (32) aus Hochheide

"Das war eine super interessante Weiterbildung in der Rheinischen Bildungsakademie in Moers. Sehr individuell und praxisnah. Die Dozenten haben jederzeit alle Fragen beantwortet und wertvolle Tipps für die Umsetzung mit an die Hand gegeben. Absolut top war auch die räumliche und technische Ausstattung vor Ort die einem regulären Arbeitsplatz sehr nahe kam. Vielen Dank!"

Claudia G. (44) aus Krefeld

"Ich habe mich in der RBA in Moers auf meine IHK externen Prüfung „Kauffrau für Büromanagement“ vorbereitet. Und es hat einfach alles bestimmt. Es war immer ein Ansprechpartner da und alle Themen wurden ausführlich und notfalls mehrfach erklärt. Ich habe sehr viel für meine berufliche Zukunft mitgenommen, aber auch für mich selbst. Super zufrieden, tolles Team und ein herzliches Dankeschön."

Ayse U. (27) aus Dinslaken

"Um mich auf dem Arbeitsmarkt umfangreicher zu präsentieren habe ich eine Weiterbildung bei der RBA in Moers zur Fachkraft Personalwirtschaft erfolgreich abgeschlossen. Ich empfehle die RBA jedem weiter der sich qualifiziert und zertifiziert weiterbilden möchte, die Lerninhalte waren super verständlich und wurden auch sehr gut übermittelt. Vielen Dank an die Schulleitung und die Dozenten für Ihr Engagement! "

Elena N. (47) Neukirchen-Vluyn

"Ich bin mit gemischten Gefühlen zu meiner Weiterbildung zur Fachkraft Lagerlogistik nach Moers gefahren. Bereits am ersten Schulungstag waren meine Bedenken hinfällig. Das Schulungsteam mit sehr netten und kompetenten Dozenten, die gesamte Organisation, die sehr gute Ausstattung und letztlich auch die anderen Teilnehmer ließen die langen Tage interessant zu Ende gehen. Vielen Dank und ich werde Sie immer gerne weiterempfehlen!"

Roman G. (44) Hamborn

"Nachdem ich aufgrund der Geburt meiner Kinder jahrelang aus meinem alten Beruf heraus war, wollte ich zurück in den Job. Die Bildungsakademie hat mich hier optimal auf den Wiedereinstieg vorbereitet. Die Möglichkeit, die Lernzeiten flexibel zu gestalten, hat es mir wesentlich erleichtert, Weiterbildung und Kinderbetreuung unter einen Hut zu bekommen."

Margarete M. aus Bedburg (39)

"Viel Platz zum Denken. Keine virtuellen Lehrer oder Massenabfertigung. Das Konzept der Bildungsakademie hat mich nicht nur überzeugt, sondern auch beruflich zurück in den Job gebracht"

Sibylle H. aus Dormagen (44)

"Die Vorstellung mit über 50 nochmal die Schulbank zu drücken hat mich anfänglich eher abgeschreckt. Deshalb hat es mich angenehm überrascht, bei der Bildungsakademie weder Klassenraum noch typische Schulatmosphäre vorzufinden. Persönliche Begleitung wird dort in der Tat groß geschrieben. Und so hatte ich mehr das Gefühl, individuell gefördert zu werden, als wieder als Schüler vor einem Lehrer zu sitzen."

Robert S. aus Glehn (54)

"Nette Dozenten, individuelle Lehrpläne und eine echte Rund-um-sorglos-Betreuung für meine späteren Bewerbungen. So macht Weiterbildung Sinn und auch Spaß."

Hermann F. aus Dülken (52)

 

 

WBV Logo

Wir sind Mitglied im Weiterbildungsverband Mittlerer Niederrhein e.V.

In dem Verband engagieren sich Bildungsträger aus der Region für die stetige Förderung und den Ausbau der Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten als Antwort auf die sich rasant verändernden Anforderungen des Arbeitsmarktes.
Wir sind Gründungsmitglied und engagieren uns im Vorstand.

Weitere Informationen zum Verband finden sie unter https://wbv-mn.de

 

 


 

Ihr persönlicher Ansprechpartner

Für Ihre Fragen oder eine kostenlose Erstberatung steht Ihnen gerne zur Verfügung:

Marcus Scherges

Akademieleiter

Telefon: 0 21 65 / 360 10 25
E-Mail: dialog@rba-juechen.de

Online-Formular