Informationen für Arbeitsberater/innen in Jobcentern und Arbeitsagenturen

Die Rheinische Bildungsakademie ist spezialisiert auf individuelle Weiterbildungen für kaufmännische und lagerlogistische Berufe. Das Nachholen von Berufsabschlüssen (Externen-Prüfungen) als auch Umschulungen werden in den spezialisierten Berufsbildern von uns begleitet.
Besonders für Teilnehmer, die einen Berufsabschluss vor der IHK nicht absolvieren wollen oder die Voraussetzungen nicht erfüllen, bieten wir speziell entwickelte berufliche Weiterbildungen an. Hierbei werden ähnliche Lerninhalte wie bei der Vorbereitung auf die ExternenPrüfung vor der IHK vermittelt. Der Teilnehmer macht allerdings eine Prüfung nach RBA Standard.
Die jeweiligen Maßnahme sind zugelassen für die Förderung der beruflichen Weiterbildung nach dem Recht der Arbeitsförderung durch die TÜV NORD CERT GmbH, einer von der BA anerkannten Zulassungsstelle.
Detaillierte Informationen zu Unterricht und Bildungsangebot finden Sie in unserem Infoflyer für Jobcenter und Arbeitsagenturen, den Sie sich unten downloaden können.
Das Bildungsangebot im Überblick
Die Maßnahmen sind auf einen maximalen Zeitraum von 12 Monaten zugelassen und können jeweils sowohl in Teilzeit als auch in Vollzeit absolviert werden.
Die mit * gekennzeichneten Weiterbildungen eignen sich besonders für Teilnehmer, die einen Berufsabschluss vor der IHK nicht absolvieren wollen oder die Voraussetzungen nicht erfüllen.
Berufliche Weiterbildung (FbW)
Kaufmännische Berufe | Maßnahmennummer Vollzeit | Maßnahmennummer Teilzeit |
---|---|---|
Büro-, Team- und Projektassistenz | VZ 365 0285 2020 | TZ 365 0289 2020 |
Fachkraft Personalwirtschaft | VZ 365 0281 2020 | TZ 365 0282 2020 |
DATEV pro-FiBu und Lohn & Gehalt in der Praxis | VZ 365 0281 2020 | TZ 365 0282 2020 |
Buchführungskraft | VZ 365 0271 2020 | TZ 365 0272 2020 |
Assistenz im Gesundheitswesen* vergleichbar mit Kaufleute im Gesundheitswesen IHK |
TZ 365 0282 2020 | TZ 365 0289 2020 |
Lagerlogistische Berufe | Maßnahmennummer Vollzeit | Maßnahmennummer Teilzeit |
---|---|---|
Assistenz Lagerlogistik* vergleichbar mit Fachlagerist/in IHK |
VZ 365 0294 2020 | TZ 365 0295 2020 |
Verwalter Lagerlogistik* vergleichbar mit Fachkraft Lagerlogistik IHK |
VZ 365 0294 2020 | TZ 365 0295 2020 |
Assistenz für Kurier-, Express- und Postdienstleistung* vergleichbar mit Kaufmann/-frau für Kurier-, Express- und Postdienstleistung (KEP) |
VZ 365 0294 2020 | TZ 365 0295 2020 |
Externen-Prüfung IHK (FbW)
Kaufmännische Berufe | Maßnahmennummer Vollzeit | Maßnahmennummer Teilzeit |
---|---|---|
Kaufleute im Gesundheitswesen | VZ 365 0302 2020 | TZ 365 0305 2020 |
Kaufleute für Büromanagement | VZ 365 0302 2020 | TZ 365 0305 2020 |
Personaldienstleistungskaufmann-/frau | VZ 365 0302 2020 | TZ 365 0305 2020 |
Lagerlogistische Berufe | Maßnahmennummer Vollzeit | Maßnahmennummer Teilzeit |
---|---|---|
Kaufmann/-frau für Kurier-, Express- und Postdienstleistung (KEP) | VZ 365 0302 2020 | TZ 365 0305 2020 |
Fachlagerist/in | VZ 365 0302 2020 | TZ 365 0305 2020 |
Fachkraft Lagerlogistik | VZ 365 0302 2020 | TZ 365 0305 2020 |
AVGS nach § 45 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 SGB III
Maßnahmennummer | Form | |
---|---|---|
Jobhelfer – Analysieren, Positionieren, Integrieren | 365 12 19 | Einzelunterricht |
Aktiv + Für Berufsrückkehrer und Arbeitssuchende | 365 13 19 | Gruppenunterricht |
Kompetenz in der Lager und Logistik | 365 13 19 | Gruppenunterricht |
AVGS nach § 45 Abs. 1 Satz 2 Nr. 1 SGB III
Maßnahmennummer | Form | |
---|---|---|
Grundkompetenz - Startklar für eine passende Ausbildung | 365 46 16 | Gruppenunterricht |
IBC Bewerbungscenter – Erarbeiten von berufl . Perspektiven | 365 46 16 | Gruppenunterricht |
50 Plus – Aktivierung der vorhandenen Qualifi zierungen | 365 46 16 | Gruppenunterricht |
JES Spätstarter – Startklar für die passende Ausbildung | 365 46 16 | Gruppenunterricht |